Projekt „Bibbi sagt Nein!“ – Eine Kita-Box für Selbstbestimmtheit & Gefühle
„Ich höre in meinen Bauch hinein, und manchmal sag ich einfach: NEIN!“
Das Projekt Bibbi sagt Nein begleitet Kinder ab 4 Jahren auf eine spannende Entdeckungsreise: Bibbi, die kleine Biene, lebt im Bienenstock und merkt eines Tages – ich will nicht mehr einfach mitmachen! Sie lernt, auf ihr Bauchgefühl zu hören und zu sagen, was ihr guttut. Gemeinsam erleben die Kinder: Nein sagen ist erlaubt – und alle Gefühle haben ihre Berechtigung.
Was macht das Projekt besonders?
Kinder lernen, ihre eigenen Gefühle wahrzunehmen, zu benennen und mutig Entscheidungen zu treffen. Sie entdecken, dass sowohl Nein- als auch Ja-Gefühle wichtig sind, und gestalten kreative Werkzeuge, mit denen sie ihre Gefühle sichtbar machen können. Bibbi wird zur vertrauten Begleiterin, die zeigt: Auf das eigene Bauchgefühl darf man hören.
Inhalt der Kita-Box „Bibbi sagt Nein!“
Vollständige Anleitungen für jeden Tag
Buch-PDF „Bibbi sagt Nein“ (per QR-Code)
Hörspiel & Video (per QR-Code)
Lied „Bibbi macht blau“ inkl. Liedtext
Bastelvorlagen: Herz-Hand & Stopp-Hand, Stabpuppe Bibbi, Bienenwaben (Eierkarton)
Gefühlskärtchen & Mini-Gesichter
Urkunde zur Projektteilnahme
Pädagogischer Fokus
Das Projekt fördert Kinder auf mehreren Ebenen:
Soziale Kompetenz: Grenzen zeigen, respektieren, Unterschiede wahrnehmen
Emotionale Entwicklung: Gefühle erkennen, benennen und Selbstbewusstsein entwickeln
Partizipation: Kinder entscheiden selbst – Herz oder Stopp – und erleben Selbstwirksamkeit
Sprachförderung: Gefühle beschreiben, Geschichten diskutieren, Wortschatz erweitern
Beziehungsarbeit: Bibbi wird zur emotionalen Begleiterin der Kinder
Ablauf der Projektwoche
Tag 1: Einstieg mit Bibbi – Geschichte, Hörspiel oder Video, Gesprächsimpulse
Tag 2: Herz-Hand & Stopp-Hand basteln – Werkzeuge für Ja und Nein
Tag 3: Bauchgefühl spüren – Gefühlskärtchen & Stabpuppe Bibbi im Stuhlkreis
Tag 4: Bibbi-Mini-Geschichten – mit Herz- oder Stopp-Hand reagieren
Tag 5: Großer Abschluss – Bienenstock der Gefühle basteln, Urkunde & Hände mit nach Hause
Am Ende halten die Kinder ein sichtbares Gemeinschaftswerk in den Händen: den „Bienenstock der Gefühle“. Dazu nehmen sie Herz- und Stopp-Hand, eine Urkunde und neue Werkzeuge zur Gefühlswahrnehmung mit nach Hause.
Für wen ist das Projekt gedacht?
Kitas: bietet eine vollständige, leicht umsetzbare Projektwoche
Eltern: werden über QR-Codes eingebunden und können die Geschichte zu Hause mit den Kindern erleben
Kinder: lernen spielerisch, dass Gefühle wichtig sind – und dass auch ein Nein manchmal mutig und richtig ist
Mit Bibbi gestalten Sie eine Projektwoche voller Musik, Bastelideen und Achtsamkeit – und stärken dabei Selbstbewusstsein, Gefühle und das Miteinander in Ihrer Kita.
Bibbi sagt NEIN! – Eine Projektwoche über Gefühle erkennen & Nein sagen
Seitenanzahl: 19 Seiten, mit genauer Anleitung