Projekt „Mit Schnecki auf Erlebnistour“ – Eine Kita-Box für Hilfsbereitschaft & Empathie
„Ich helfe gern, das ist doch klar – füreinander da sein ist wunderbar!“
Das Projekt Eine Woche mit Schnecki auf Erlebnistour begleitet Kinder ab 4 Jahren auf eine besondere Reise: Schnecki, die kleine Schnecke, hat ein kaputtes Haus – und braucht Hilfe. Gemeinsam erleben die Kinder, dass Hilfsbereitschaft, Freundschaft und Empathie jeder Gemeinschaft Stärke verleihen.
Was macht das Projekt besonders?
Kinder erfahren spielerisch, wie wertvoll es ist, einander zu helfen, über Gefühle zu sprechen, gemeinsam zu spielen und Probleme kreativ zu lösen. Schnecki wird zur liebevollen Begleiterin, auf die Kinder Gefühle projizieren können – und mit der sie erleben, dass auch die Kleinsten Großes bewirken.
Inhalt der Kita-Box „Schnecki“
Vollständige Anleitungen für jeden Tag
Buch-PDF Schnecki (QR-Zugang)
Digitale Bilderbuch-Version in Deutsch + weiteren Sprachen für Eltern (z. B. Türkisch, Arabisch, Ukrainisch)
Hörspiel, Video & Schneckenlied (per QR-Code)
Bastelvorlagen: Schnecki, Gurkenglas, Blatt
Bastelvorlage Stabpuppe Schnecki + Holzstab
Anleitung für das Bewegungsspiel „Wo ist Schnecki?“
Aktivitätskarten
Urkunde zur Projektteilnahme
Pädagogischer Fokus
Das Projekt fördert Kinder auf mehreren Ebenen:
Soziale Kompetenz: Rollenspiele, Gruppenregeln, gemeinsames Erleben
Emotionale Entwicklung: Gefühle erkennen & benennen
Partizipation: Kinder gestalten mit, treffen Entscheidungen
Sprachförderung: Ausdrucksanlässe im Stuhlkreis, Kartenaktionen, Gespräche
Beziehungsarbeit: Schnecki wird zur vertrauten Projektfigur
Ablauf der Projektwoche
Tag 1: Hallo Schnecki – Kennenlernen durch Geschichte, Hörspiel oder Video
Tag 2: Basteln Schneckis Häuschen (Glas, Blatt, Figur) & gemeinsames Lied
Tag 3: Gefühle zeigen mit der Stabpuppe Schnecki (fröhlich/traurig)
Tag 4: Bewegungsspiel „Wo ist Schnecki?“ mit Aktivitätskarten
Tag 5: Abschlusstag – Schneckenlied, Urkunde & Schneckenglas für zu Hause
Am Ende halten die Kinder sichtbare Erinnerungen in den Händen: ein eigenes Schneckenglas, eine Urkunde und das gute Gefühl, Teil einer hilfsbereiten Gemeinschaft zu sein.
Für wen ist das Projekt gedacht?
Kitas: eine komplette, leicht umsetzbare Projektwoche mit allen Materialien
Eltern: werden über mehrsprachige QR-Codes einbezogen und können Schneckis Geschichte zu Hause in ihrer Muttersprache lesen
Kinder: lernen spielerisch, dass Hilfsbereitschaft verbindet und jeder etwas beitragen kann
Mit Schnecki gestalten Sie eine Projektwoche voller Musik, Bastelspaß, Bewegung und Empathie – und stärken damit Gemeinschaft und Mitgefühl in Ihrer Kita.
Mit Schnecki auf Erlebnistour – Multilinguales Projekt über Hilfsbereitschaft
Seitenanzahl: 15 Seiten, mit genauer Anleitung